Von 02/2009 bis 12/2014 hat dreszler-development das Projekt elcat (E-Learning-Kurs für Terminologiemanagement), das vom Institut für Informationsmanagement (IIM) der Technischen Hochschule Köln durchgeführt wurde, unterstützt. In Zusammenarbeit mit namhaften Kooperationspartnern aus der Automobilindustrie (2W Technische Informations GmbH & Co. KG, Acrolinx GmbH, Audi Akademie, IAI Linguistic Content AG, SDL Plc, TermNet, Volkswagen AG) wurden der Bedarf und die Zielgruppen analysiert. Die Kooperationspartner haben ihr Wissen über interne Abläufe sowie terminologisches Beispielmaterial mit eingebracht.
Die Aufgaben von dreszler-development waren die Analyse der Kursinhalte, Beratung aller Projektteilnehmer im Bereich Informationsaufbau im didaktischen Umfeld (Moodle), Erstellung des Navigationskonzeptes und des Design-Konzeptes für elf zielgruppengerechte Lerneinheiten, das User Interface Design und die User Experience für den Gesamtkurs sowie die technische Umsetzung des E-Learning-Kurses mit Moodle.
Nach Fertigstellung von elcat wurden die Aufgaben um Support-Aufgaben, die Online-Vermarktung im Bereich SEM/SEO (Suchmaschinenmarketing/Suchmaschinenoptimierung) und Social Media erweitert.
Weitere Aufgaben wurden Jens Dreßler mit dreszler-application und DieEinheit übertragen:
Lizenzgeber: Die Technische Hochschule Köln hat Jens Dreßler (dreszler-application) als Lizenzgeber beauftragt. Die Aufgaben als Lizenzgeber sind die Beratung von Unternehmen beim Aufbau einer systematischen Terminologiearbeit mit elcat und die Vergabe und Verwaltung von Kurs-Lizenzen.
Markteinführung: Die Aufgaben sind die Weiterentwicklung der Landingpage und der E-Learning-Kurse in verschiedenen Sprachen (DE/EN/RU) sowie die Beratung in der strategischen Ausrichtung der Kommunikation. Dazu zählen Aufbau und Betreuung der internen und externen Kommunikationsprozesse sowie der Social-Media-Aktivitäten und PR-Maßnahmen.

Design und Erstellung eines Info-Flyers